Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.
Der Lehrkörper
Neue Chancen für die Region / Rückenwind für die Bahn: Eine aktuelle Stellungnahme der TTK Karlsruhe zeigt, dass die Bahnstrecke Bocholt – Borken – Coesfeld wirtschaftlich reaktivierbar sein kann. Vereinfachte Planung, geringere Kosten – und eine klimafreundliche Verbindung für das Westmünsterland. Infos unter wwww.westmünsterlandbahn.de

Lehrkörper - Langenberg-Hauptschule II

Bilder der ehemaligen Lehrerschaft liegen mir fast nicht vor. Bedauerlicherweise sind die Fotoalben von Theodor Symalla, der ja bekannt war für seine akribische Sammelleidenschaft und Dokumentation, nach seinem Tod verloren gegangen. Auch Recherchen bei seinem Sohn Olaf konnten hier nicht weiterhelfen. 

 

Umso mehr freut es mich, dass Herr Langenhoff sich bei mir meldete und ankündigte, dass Frau Cebulla, die Frau unseres ehemaligen Musiklehrers Gerhard Cebulla, über ein Fotoalbum verfügt, das die Einführung ihres Mannes als Rektor der Langenberg-Hauptschule II im Jahre 1979, drei Jahre nach unserer Entlassung, dokumentiert.
Das Fotoalbum beinhaltet nicht nur eine Seite mit allen Unterschriften der Lehrerinnen und Lehrer, sondern auch Bilder, die einen Großteil unserer damaligen Lehrer zeigt.
Herr Langenhoff nahm auf eigene Initiative Kontakt mit Frau Cebulla auf und stellte mir zur Digitalisierung die hier präsentierten Bilder zur Verfügung.

 

Daher möchte ich an dieser Stelle sowohl Frau Cebulla als auch Herrn Langenhoff unseren besonderen Dank aussprechen!

Eingangsbild Fotoalbum Frau CebullaEingangsbild Fotoalbum Frau Cebulla

Unterschriften der Lehrerschaft, die bei der Amtseinführung von Gerhard Cebulla 1979 anwesend waren. Quelle: Fotoalbum Fr. CebullaUnterschriften der Lehrerschaft, die bei der Amtseinführung von Gerhard Cebulla 1979 anwesend waren. Quelle: Fotoalbum Fr. Cebulla

Nachfolgend Bilder der offiziellen Amtseinführung von Herrn Cebulla im Jahre 1979 mit Namensnennung - sofern möglich - der dort abgelichteten Personen.
Die feierliche Einführung fand im Dachgeschoss der Langenberg-Schule statt, dem Raum, in dem Filme vorgeführt wurden, eine Bühne für Theaterstücke vorhanden war und wir auch am Rosenmontag häufig unsere Karnevalsfeier abhielten.

Die Langenbergschule am Stenerner Weg im Jahre 1979. Quelle: Fotoalbum CebullaDie Langenbergschule am Stenerner Weg im Jahre 1979. Quelle: Fotoalbum Cebulla

Pfarrer Joseph van Gemmeren (1921 - 1996), Pfarrer von 1964 - 1994 in der Gemeinde Liebfrauen, überreicht Herrn Cebulla ein Präsent. Quelle: Fotoalbum CebullaPfarrer Joseph van Gemmeren (1921 - 1996), Pfarrer von 1964 - 1994 in der Gemeinde Liebfrauen, überreicht Herrn Cebulla ein Präsent. Quelle: Fotoalbum Cebulla

Der damalige Stadtdurektor Gillen überreicht Frau Cebulla den obligatorischen Blumenstrauß der Stadt Bocholt. Quelle: Fotoalbum CebullaDer damalige Stadtdurektor Gillen überreicht Frau Cebulla den obligatorischen Blumenstrauß der Stadt Bocholt. Quelle: Fotoalbum Cebulla

Konrektorin Margret Berendsen hält eine kleine Rede. Links von ihr Ferdi Fockenbrock, unser damaliger Physiklehrer. Quelle: Fotoalbum CebullaKonrektorin Margret Berendsen hält eine kleine Rede. Links von ihr Ferdi Fockenbrock, unser damaliger Physiklehrer. Quelle: Fotoalbum Cebulla

Pfarrer van Gemmeren hält anlässlich der Amtseinführung eine kleine Rede. Quelle: Fotoalbum CebullaPfarrer van Gemmeren hält anlässlich der Amtseinführung eine kleine Rede. Quelle: Fotoalbum Cebulla

Herr Cebulla erhält seine Ernennungsurkunde. Quelle: Fotoalbum Cebulla.Herr Cebulla erhält seine Ernennungsurkunde. Quelle: Fotoalbum Cebulla.

Die Langenberg-Hauptschule gliederte sich in die Langenberg-Hauptschule I, die ihren Sitz an der Münsterstraße, gegenüber der Kreuzbergkirche, hatte. Heute beheimatet das Gebäude die Albert Schweitzer-Realschule. Rektor der Langenbergschule I war Herr Meier. Die Langenbergschule II am Stenerner Weg wurde von Konrektorin Frau Margret Berendsen geleitet.

Auf diesem Foto sieht man am rechten Bildrand Direktor Meyer, der die Langenbergschule I leitete. Quelle: Fotoalbum CebullaAuf diesem Foto sieht man am rechten Bildrand Direktor Meyer, der die Langenbergschule I leitete. Quelle: Fotoalbum Cebulla

Konrektorin Berendsen übbereicht Herrn Gerhard Cebulla ein Pröäsent. Quelle: Fotoalbum Cebulla.Konrektorin Berendsen übbereicht Herrn Gerhard Cebulla ein Pröäsent. Quelle: Fotoalbum Cebulla.

Herr Niehoff gratuliert dem Kollegen Cebulla zur Ernennung zum Direktor der Langenbergschule. Quelle: Fotoalbum Cebulla.Herr Niehoff gratuliert dem Kollegen Cebulla zur Ernennung zum Direktor der Langenbergschule. Quelle: Fotoalbum Cebulla.

Ein Lehrer-Chor unter der Leitung von Gerhard Cebulla? Von Links: Hr. Essing, Hr. Fockenbrock, Hr. Terörde, Hr. Niehoff, Hr. Kahlert, Herr Langenhoff, Fr. Berendsen, Fr. Vieth. Hr. Cebulla leitet den Chor. Zwei Personen konnten nicht namentlich benannt werden. Quelle: Fotoalbum Cebulla.Ein Lehrer-Chor unter der Leitung von Gerhard Cebulla? Von Links: Hr. Essing, Hr. Fockenbrock, Hr. Terörde, Hr. Niehoff, Hr. Kahlert, Herr Langenhoff, Fr. Berendsen, Fr. Vieth. Hr. Cebulla leitet den Chor. Zwei Personen konnten nicht namentlich benannt werden. Quelle: Fotoalbum Cebulla.

Kranzniederlegung? Wohl kaum. Fr. J. Niehoff legt ein Blumengeschenk am Tisch des neuen Direktors ab. Quelle: Fotoalbum Cebulla.Kranzniederlegung? Wohl kaum. Fr. J. Niehoff legt ein Blumengeschenk am Tisch des neuen Direktors ab. Quelle: Fotoalbum Cebulla.

Das Kollegium lauscht den Reden bei der Amtseinführung von Herrn Cebulla. Von links: Frau Mönckehuis, Hr Kahlert, Fr. Kahlert, Person unbekannt, Hr. Essing, Herr Niehoff. Quelle: Fotoalbum Cebulla.Das Kollegium lauscht den Reden bei der Amtseinführung von Herrn Cebulla. Von links: Frau Mönckehuis, Hr Kahlert, Fr. Kahlert, Person unbekannt, Hr. Essing, Herr Niehoff. Quelle: Fotoalbum Cebulla.

Von links: Fr. Cebulla, Hr. Essing und Frau Berendsen. Quelle: Fotoalbum Cebulla.Von links: Fr. Cebulla, Hr. Essing und Frau Berendsen. Quelle: Fotoalbum Cebulla.

Bildmitte: Ferdi Fockenbrock. Quelle: Fotoalbum Cebulla.Bildmitte: Ferdi Fockenbrock. Quelle: Fotoalbum Cebulla.

Von links: Hr. Kowolik (tödl. verunglückt), Hr. Langenhoff, Hr. Terörde, Fr. Mönckehuis. Quelle: Fotoalbum CebullaVon links: Hr. Kowolik (tödl. verunglückt), Hr. Langenhoff, Hr. Terörde, Fr. Mönckehuis. Quelle: Fotoalbum Cebulla

Herr Langenhoff. Quelle: Fotoalbum Cebulla.Herr Langenhoff. Quelle: Fotoalbum Cebulla.

Von links: Hr. Terörde, Hr. NiehoffVon links: Hr. Terörde, Hr. Niehoff

Die Rückseite der Langenbergschule mit Pausenplatz. Quelle: Fotoalbum Cebulla.Die Rückseite der Langenbergschule mit Pausenplatz. Quelle: Fotoalbum Cebulla.

Neue Chancen für die Region / Rückenwind für die Bahn: Eine aktuelle Stellungnahme der TTK Karlsruhe zeigt, dass die Bahnstrecke Bocholt – Borken – Coesfeld wirtschaftlich reaktivierbar sein kann. Vereinfachte Planung, geringere Kosten – und eine klimafreundliche Verbindung für das Westmünsterland. Infos unter wwww.westmünsterlandbahn.de

Cookie-Regelung

Diese Website verwendet Cookies, zum Speichern von Informationen auf Ihrem Computer.

Stimmen Sie dem zu?